Die Halbinsel Istrien ist ein Ort magischer natürlicher Kontraste, atemberaubender Landschaften und eines reichen kulturellen Erbes, so dass es nicht zu wundern ist, dass dieser Region der Name "Magisches Istrien" gegeben wurde. Neben den gastronomischen Köstlichkeiten und den hervorragenden autochthonen Weinsorten handelt es sich um ein Gebiet mit besonderen natürlichen und geografischen Merkmalen, das weitgehend in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist.
Zahlreiche geschützte Naturgebiete Istriens, wie Nationalparks und Naturparks, zeugen von der dauerhaften Schönheit der Natur. Neben den Nationalparks Istriens gibt es auch andere Kategorien von Schutzgebieten, wie z.B. besondere Reservate mit reicher Waldvegetation oder Meeresschutzgebiete. Der natürliche Reichtum, den das Innere Istriens bietet, lädt Sie dazu ein, all seine Reize zu erkunden, die Sie in unberührten Kontakt mit der Natur bringen werden.
Erkunden Sie die Nationalparks in Istrien
In Kroatien gibt es acht Nationalparks, und in Istrien befindet sich eine der schönsten Perlen der Natur, der Nationalpark in Istrien - Brijuni. Der Legende nach wollte der Schöpfer Istrien nach dem Bild des Paradieses erschaffen, wo wunderschöne Naturgärten die Meeresküste küssen. Doch der Teufel zerstörte sein Werk, indem er den Sack mit den unbenutzten Steinen, den die Engel mit sich getragt haben, aufschnitt und über die ganze Halbinsel verteilte. Auf diese Weise entstanden zahlreiche Steinfelsen, die heute eine kontrastreiche Landschaft der fruchtbaren und wilden Natur Istriens bilden.
Die betrübten Engel sammelten die verbliebenen Stücke des Paradieses, die sich unter den verstreuten Steinen befanden, und schützten sie mit den Wellen des Meeres. So entstanden die Brijuni, die Inseln mit einer beeindruckenden Geographie, wo die Natur auf ihre eigene Weise lebt und alle Besucher atemlos lässt.
Entdecken Sie Brijuni Nationalpark
Der Brijuni Nationalpark befindet sich im südwestlichen Teil der Halbinsel Istrien und ist ein Archipel mit sehr spezifischen geografischen Merkmalen. Er besteht aus zwei großen Inseln namens Veliki Brijun und Mali Brijun und 12 kleinen Inselchen. Mit insgesamt 14 Inseln und Inselchen ist Brijuni die größte Inselgruppe der Halbinsel Istrien. Die größte Insel, Veliki Brijun, zeichnet sich durch felsige und niedrige, aber leicht zugängliche Ufer aus. Die Brijuni Inseln sind seit der Antike besiedelt, und aufgrund des äußerst milden Klimas und der natürlichen Schönheit waren sie schon immer ein beliebter Sommerurlaubsort vieler Staatsmänner. Aufgrund ihres außergewöhnlichen Wertes wurde die Brijuni-Insel 1983 zum kroatischen Nationalpark erklärt.
Was zu sehen und zu tun im Nationalpark Brijuni
Auf der Insel Veliki Brijun kann man an vier Stellen Dinosaurierreste finden. Die Dinosaurier von Brijuni aus der Kreidezeit haben ihre Spuren auf der Insel hinterlassen, auf der im Kreidezeitpark mehr als 200 Abdrücke dieser beeindruckenden Reptilien aufbewahrt werden.
Aus der römischen und byzantinischen Epoche sind Reste von dekorativen Mosaiken, Basiliken und römischen Villen erhalten geblieben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Villen gebaut, die hauptsächlich als Residenzen für Staatsmänner dienten. Die Villa Jadranka Brijuni auf dem Veliki Brijun wurde 1931 während der italienischen Ära erbaut. Damals wurde sie Villa Madonna genannt, nach der Bucht von Porto Madonna, in der sie sich befand. Sie war eine der Lieblingsvillen von Josip Broz Tito, der sich während seiner Präsidentschaft oft in Brijuni aufhielt. Heute dient sie dem Präsidenten und der Regierung der Republik Kroatien als Wohnsitz.
Brijuni verfügt über eine reiche Flora und Fauna, so dass heute 600 autochthone Pflanzenarten auf Veliki Brijun zu finden sind. Im letzten Jahrhundert, als sich der Staatsmann Tito auf den Inseln aufhielt, bekam er oft verschiedene Tiere geschenkt, von denen einige exotische Arten waren. Heute können Sie den Safari Park Brijuni durch eine Brijuni Nationalpark Tour besuchen. Dort findet man Giraffen, Hirsche, Zebras, Strauße, Lamas, Elefanten und andere interessante Tierarten.
In Brijuni gibt es neben der Safari auch einen Brijuni Golfplatz aus dem Jahr 1922. Der Spielplatz wurde auf einem attraktiven Gelände errichtet und war damals einer der größten in Europa. Er hatte die Besonderheit, dass er, zusätzlich zu den günstigen klimatischen Bedingungen dieses Klimas, aus Sand und nicht aus Gras angelegt wurde.
Wie komme ich zu den Brijuni-Inseln?
Die Brijuni Inseln befinden sich südlich der Stadt Pula und sind durch den 3 km breiten Fažana-Kanal von Istrien getrennt. Die Stadt Fažana ist 8 km von Pula entfernt und liegt an der gut ausgebauten Schnellstraße Ipsilon. Die Buslinien von Pula nach Fažana verkehren täglich auf der Linie 21, die Sie unter dem folgenden Link einsehen können. Die Fährverbindung Fažana-Brijuni dauert etwa 15 Minuten. Den Fahrplan können Sie unter dem folgenden Link einsehen. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, befindet sich der nächstgelegene Flughafen in Pula, der 15 km entfernt ist.

Nützliche Informationen zum Nationalpark Brijuni
Für einen Ausflug nach Veliki Brijun ist es ratsam, die Eintrittskarten vor dem eigentlichen Besuch zu buchen und zu kaufen. Sie können dies über den folgenden Link NP Brijuni tun, wo Sie auch die Preise für den Nationalpark Brijuni finden. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob in der Gruppe der gewünschten Sprache noch genügend freie Plätze vorhanden sind. Neben verschiedenen Ausflügen und Touren sowie der Erkundigung der archäologischen Stätten gibt es auf der Brijuni auch zahlreiche Wander- und Radwege. Auf Brijuni können Sie auch eine Unterkunft in einem der Hotels buchen und verschiedene Zusatzprogramme wie Massagen oder Yoga genießen, die Ihren Aufenthalt auf dieser Insel wirklich magisch machen. Auf der folgenden Karte von Brijuni können Sie die genaue Lage der Insel sehen:
Entdecken Sie Naturschutzgebiete in Istrien
Istrien ist reich an unberührten Naturlandschaften, wovon zahlreiche Schutzgebiete zeugen. Zum Beispiel das Kap Kamenjak an der südlichen Spitze der Halbinsel Istrien oder der Naturpark Učka im nördlichen Teil der Halbinsel. Der Lim-Fjord und die Baredine-Höhle im westlichen Teil Istriens sowie der Sopot-Wasserfall im Inneren Istriens sind Beispiele für eine bezaubernde Natur. Egal wohin Sie fahren, Istrien bietet eine Fülle von beeindruckenden Landschaften und Naturschönheiten.
Kap Kamenjak
Das Kap Kamenjak ist der südlichste Punkt der Halbinsel Istrien und steht seit 1996 auf der Liste der geschützten Gebiete. Dieser Ort, der auf den ersten Blick besticht, zeichnet sich durch kristallklares Meer, zahlreiche Buchten und schöne Strände aus. Die Buchten sind meist felsig mit flachen Felsen, aber es gibt auch Sandstrände, die ideal für Sommer- und Sportaktivitäten sind. Die beliebtesten Buchten am Kap Kamenjak Kroatien sind Velika und Mala Kolumbarica sowie die Bucht Portić. Unterhalb dieser Buchten befinden sich zahlreiche Höhlen, die sie zu einem spannenden Tauchziel machen.
Naturpark Učka
Der Berg Učka, der Istrien mit dem kontinentalen Teil Kroatiens verbindet, befindet sich an einem der nördlichsten Punkte des Mittelmeeres. Der Naturpark Učka Kroatien ist auch der einzige Berg im Dinarischen Gebirge, der sich senkrecht zur Richtung der Dinariden erstreckt. Vom höchsten Gipfel vom Naturpark Učka, dem Vojak (1401 m), bietet sich ein wunderschönes Panorama mit Blick auf die Halbinsel Istrien. Neben den Radwegen können die Besucher auch ein zahlreiches Netz von Wanderwegen sowie Lehrpfade wie die Pfade Plas, Umjetnost, Vela draga und Brgudac-Korita nutzen.

Lim Fjord
Der Lim Kanal ist die längste Bucht an der Westküste der Halbinsel Istrien. Der 12 m lange Kanal ist Teil des 35 km langen Lim Tals. Auf beiden Seiten erheben sich steile Hügel, und obwohl sie oft als Lim Fjord bezeichnet wird, ist die Lim Bucht in Wirklichkeit ein untergetauchter Karstkanal. Die wunderschöne Meeresbucht Lim Fjord Kroatien war einst ein Tal, in dem der Fluss Pazinčica ins Meer floss. In den fünfziger Jahren wurde an diesem Ort der beliebte amerikanische Film Vikings gedreht.
Tropfsteinhöhle Jama-Grotta Baredine
Die Tropfsteinhöhle Baredine, oder mit anderen Worten die Jama Grotta Baredine befindet sich in der Nähe der Stadt Nova Vas, zwischen Višnjan, Poreč und Tar, und ist nur 5 km von der Küste entfernt. Sie ist ein geschütztes geomorphologisches Naturdenkmal mit einer Tiefe von 132 m. In den Tiefen der Grotte Baredine verbirgt sich eine endemische Spezies, ein geheimnisvoller unterirdischer Bewohner, der Menschenfisch. Dieses beeindruckende Karstphänomen offenbart in 5 unterirdischen Sälen die reiche Welt der Stalaktiten, Stalagmiten und Siegelsäulen.
Dinopark Funtana - Dinosaurier Park Kroatien
Der Dinopark Funtana in der Nähe von Poreč zeichnet sich durch seinen einzigartigen Inhalt aus und ist ein wahres Paradies für spannende Attraktionen. Fans von Jurassic Park finden im Dino Park Kroatien viele interessante Nachbildungen der 140 Millionen Jahre alten Dinosaurier, die dieses Gebiet durchstreiften. Dieses Abenteuer für die ganze Familie im Dinosaurier Park Kroatien bietet ein reichhaltiges Angebot wie einen Vergnügungspark, ein Unterhaltungsprogramm, die Erforschung von Seeungeheuern oder eine abenteuerliche Fahrt in einem Tortuga-Boot.
Sopot Wasserfall
Einer der schönsten und zweithöchsten Wasserfälle in Istrien namens Sopot befindet sich in der Nähe von Pazin, neben dem Dorf Floričići in Zentralistrien. Mit einer Höhe von 25 m ist der Sopot Wasserfall eine wahre Oase der Natur. Am besten besucht man ihn nach starken Regenfällen, im Herbst oder im Frühling, wenn seine natürliche Schönheit am besten zur Geltung kommt. Oberhalb des Wasserfalls befindet sich auch ein Aussichtspunkt, der dem altslawischen Gott Perun gewidmet ist, der obersten Gottheit des altslawischen Pantheons.